„Gut aufgestellt – Gesundes Arbeiten in herausfordernden Zeiten“
Die moderne Arbeitswelt stellt hohe Anforderungen an unsere Gesundheit. Ständige Erreichbarkeit, Zeitdruck und eine zunehmende Arbeitsdichte können zu Stress, Erschöpfung und Leistungsabfall führen. Wie können wir diesen Herausforderungen begegnen, ohne dabei unsere Gesundheit aufs Spiel zu setzen?
In diesem interaktiven Seminar lernen die Teilnehmenden, wie sie ihre Arbeitsweise gesundheitsförderlich gestalten können – mit gezielten Strategien aus der Positiven Psychologie, der Achtsamkeitslehre und Stressforschung. Dabei stehen praktische Methoden für den Arbeitsalltag im Mittelpunkt, die helfen, Stress zu reduzieren und Energie gezielt einzusetzen.
Ziele des Seminars:
• Identifikation der individuellen Belastungen und Ressourcen im Arbeitsalltag
• Entwicklung persönlicher Strategien für ein gesundes Selbstmanagement
Lerninhalte:
• Typische Herausforderungen der modernen Arbeitswelt und deren Auswirkungen
• Neurobiologie von Stress
• Selbstfürsorge & Resilienz: Was stärkt mich im Arbeitsalltag?
• Arbeitsrhythmen & Pausen: Wie gewinne ich mehr Energie und Fokus?
• Grenzen setzen & Kommunikation: Wie schaffe ich mir gesunde Arbeitsbedingungen?
• Transfer in den Arbeitsalltag mit individuellem Umsetzungsplan
Trainer*in:
Nadine Kutz ist Organisationspsychologin, Achtsamkeitstrainerin und Stress-Coach. Seit über 15 Jahren berät sie Mitarbeitende und Führungskräfte, wie sie den Ausstieg aus der Stress-Spirale schaffen können und wieder Freude am Leisten finden. Ihre Leidenschaft gilt, neben den wissenschaftlich gut fundierten Methoden, auch den traditionellen Lehren und der Natur. All das integriert Nadine in ihre Arbeit mit Menschen und Teams in Organisationen.
Mehr Informationen
- Dieses Seminar ist für alle Ehren- und Hauptamtliche des BUND:
- Teilnehmendenbeitrag 100 EUR normal, 60 EUR ermäßigt (gilt für Schüler*innen, Student*innen, Freiwilligendienstleistende, Arbeitssuchende, Schwerbehindter (GdB von mind. 50) und Rentner*innen, entsprechender Nachweis muss auf Nachfrage erbracht werden).
- Sollte nach Anmeldung innerhalb von 14 Tagen keine Zahlung eingegangen sein, verfällt die Anmeldung automatisch.
- Bitte beachten Sie die geltenden Buchungs-und Stornobedingungen.
- ZUR BUCHUNG