Mitmachseite
die unsichtbare Gefahr! PFAS sind überall – im Trinkwasser, unserer Kleidung, sogar in der Muttermilch.
Es wurden 148 Suchergebnisse gefunden.
die unsichtbare Gefahr! PFAS sind überall – im Trinkwasser, unserer Kleidung, sogar in der Muttermilch.
rohstoffreichen Regionen gibt es Konflikte um Trinkwasser, Landnutzung oder Emissionen. So sind beispielsweise [...] llhaltige Schlammlawine getötet worden. Das Trinkwasser der Region wurde dabei verseucht. 93 Prozent [...] immer wieder zu Landraub und Verschmutzung des Trinkwassers. Arbeitsrechtsverletzungen führen zu Streiks
n" ausgesetzt sind. Unser Trinkwasser ist sicher – noch Unser Trinkwasser ist derzeit noch sicher – aber
tiefen Porengrundwasserleiter. Für die lokale Trinkwasser- und Brauchwasserversorgung nimmt das vor allem [...] Verdünnung, die Nitratgrenzwerte des abgegebenen Trinkwassers einzuhalten. Das Areal ist auch ökologisch relevant
aktuelle Bericht über Arzneimittelrückstände in Trinkwasser und Gewässern des Büros für Technikfolgen-Abschätzung [...] Umwelt gelangen. Bisher keine Gefährdung des Trinkwassers Es gibt laut der Studie bisher keine Hinweise [...] menschliche Gesundheit akut durch Arzneimittel im Trinkwasser gefährdet ist. Bei steigenden Konzentrationen
Ob Flüsse, Auen oder unser Trinkwasser – jeder Tropfen zählt, denn Leben braucht Wasser. Als BUND setzen
nehmen PFAS über Nahrung und Trinkwasser auf. Da inzwischen auch Böden, Trinkwasser und Luft mit PFAS belastet
Online-Aufruf "Fracking stoppen: Rettet unser Trinkwasser" in den vergangenen Wochen gesammelt wurden. [...] verpresst werden. Wer es mit dem Schutz unseres Trinkwassers und des Weltklimas ernst meint, der muss alle
sie zudem als überlebenswichtige Quellen für Trinkwasser und die Lebensmittelproduktion, aber auch als
So gelangen sie letztendlich auch in unser Trinkwasser und in viele Lebensmittel. Ein giftiger Kreislauf [...] nehmen PFAS überwiegend durch Lebensmittel und Trinkwasser zu uns. Viele Pestizide enthalten PFAS – ein [...] Die Menge an PFAS, die wir täglich durch unser Trinkwasser aufnehmen, ist im Vergleich zu der aus Fisch
Besuchen Sie gerne unsere Startseite für aktuelle Aktionen und Meldungen.
Jetzt informieren
Immer politisch auf dem Laufenden sein? Und keine Aktion mehr verpassen? Das geht leicht – mit Infos aus unserem Newsletter. Regelmäßig und kostenfrei.
Bewusste Entscheidungen, was wir kaufen, wie wir essen oder wie wir uns fortbewegen, können Natur und Umwelt entlasten. Unsere Ökotipps bieten Anregungen für ein nachhaltigeres Leben.
BUND-Bestellkorb