Umweltverträgliche und gemeinwohlorientierte Schiene als Rückgrat einer sozialökologischen Mobilitätswende

11. Dezember 2024 | Mobilität

Inhalt

Wir entwickeln im Projekt „Umweltverträgliche und gemeinwohlorientierte Schieneninfrastruktur“ ein positives Leitbild der Eisenbahn, das sowohl Umwelt als auch Gemeinwohlkriterien beinhaltet. Im Projektverlauf werden wir uns mit dem Zielfahrplan eines Deutschlandtaktes und den damit verknüpften Baumaßnahmen kritisch auseinandersetzen und dabei gemeinsam mit Fachleuten, Aktiven und anderen Beteiligten erarbeiten, wie und wo ein Ausbau der Schieneninfrastruktur notwendig ist, um die verkehrlichen Ziele zu erreichen.

Aber auch durch welche Maßnahmen die Eingriffe in die Natur so gering wie möglich gehalten oder ausgeglichen werden können. Dabei werden wir uns mit der DB InfraGO AG, der neu geschaffenen Infrastrukturgesellschaft der Deutschen Bahn, auseinandersetzen und Vorschläge erarbeiten, wie eine zukunftssichere Finanzierung als Teil einer gemeinwohlorientierten Infrastrukturgesellschaft aussehen kann.

Zum Projekt

Dieses Projekt wurde gefördert durch das Umweltbundesamt und das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz. Die Mittelbereitstellung erfolgt auf Beschluss des Deutschen Bundestages.

PDF Download (1.40 MB)

2 Seiten

Keine gedruckten Exemplare verfügbar

Zur Übersicht

BUND-Newsletter abonnieren!

Jetzt anmelden

BUND-Aktive und Gruppen können nach dem Login bestellen.

BUND-Bestellkorb