Ruhe bitte! – es ist zu laut im Meer

28. März 2025 | Meere, Lebensräume

Inhalt

Die Ozeane sind ein Ort der Stille? Ganz im Gegenteil! Moderne Schifffahrt, industrielle Aktivitäten und militärische Sonarsysteme erzeugen eine permanente Geräuschkulisse, die für Meeresbewohner schwerwiegende Folgen hat. Doch was bedeutet das konkret für Wale, Delfine und andere marine Lebewesen?

Unserer Flyer beleuchtet die weitreichenden Auswirkungen von Unterwasserlärm. Denn viele Meeressäuger orientieren sich mithilfe von Echoortung, doch laute Motorengeräusche und Bauaktivitäten stören ihre Kommunikation, beeinträchtigen ihre Fortpflanzung und können sogar zu Strandungen führen.

Doch es gibt Lösungen! Erfahre mehr über Maßnahmen zur Lärmreduktion und innovative Konzepte, die helfen können, den Stressfaktor für Meeresbewohner zu minimieren. Tauchen Sie in dieses spannende Thema ein und entdecken Sie, was wir alle tun können, um den Ozeanen ihre Stimme zurückzugeben.

PDF Download (714.30 KB)

2 Seiten

Gedrucktes Exemplar bestellen

In den Warenkorb

Zur Übersicht

BUND-Bestellkorb