Lebendige Auen für die Elbe

28. November 2013 | Flüsse & Gewässer, Lebensräume

Lebendige Auen für die Elbe. Foto: BUND

Inhalt

Nirgendwo in Mitteleuropa sind mehr Tier- und Pflanzenarten anzutreffen als in naturnahen Auen entlang der Flüsse. Doch sind diese Lebensräume weitgehend verschwunden: In Deutschland ist nur noch ein Fünftel der natürlichen Auen erhalten. Funktionsfähige, lebendige Auen bieten aber nicht nur vielfältige Lebensräume, sondern sind auch ein sehr effektiver Hochwasser¬schutz. Hier setzt das Auenprojekt an der Elbe an: Ein alter Auwald wird wieder zum Leben erweckt, der ökonomische Wert intakter Auen aufzeigt und ein Korridor für die Vernetzung naturnaher Auen entworfen.

PDF Download (1.73 MB)

100 Seiten

Gedrucktes Exemplar bestellen

In den Warenkorb

Zur Übersicht

BUND-Newsletter abonnieren!

Jetzt anmelden

BUND-Aktive und Gruppen können nach dem Login bestellen.

BUND-Bestellkorb