Herausforderungen für eine nachhaltige Stoffpolitik

15. Mai 2020 | BUND, Chemie, Ressourcen & Technik, Suffizienz, Nachhaltigkeit

Inhalt

Dieses Positionspapier zeigt auf, dass Stoffe Auswirkungen auf planetarer Ebene haben, die – ähnlich wie der Klimawandel und der Biodiversitätsverlust – das ökologische Gleichgewicht des ganzen Planeten in Frage stellen. Ebenso verdeutlicht es, dass Persistenz eine zentrale Gefahr darstellt, der konsequent begegnet werden muss. Das ist vergleichbar mit der Kernenergie, mit radioaktiven Abfällen oder mit Kohlendioxid beim Klimawandel, die ebenso langfristige Probleme machen.

Des Weiteren fokussiert das Positionspapier auf das Vorsorgeprinzip und auf ein nachhaltiges Stoffstrommanagement mit einer besonderen Betonung der Suffizienz als Lösungsansatz. Hier finden Sie eine Kurzversion des Positionspapiers.

DOWNLOAD ENGLISH VERSION

PDF Download (4.30 MB)

56 Seiten

Gedrucktes Exemplar bestellen

In den Warenkorb

Zur Übersicht

BUND-Newsletter abonnieren!

Jetzt anmelden

BUND-Aktive und Gruppen können nach dem Login bestellen.

BUND-Bestellkorb