Europaweiter Stromverbund mit Höchstspannungsnetzen

08. Dezember 2009 | Energiewende, BUND

Europaweiter Stromverbund mit Höchstspannungsnetzen

Inhalt

Der BUND setzt sich für eine effiziente Nutzung erneuerbarer Energien aus dezentraler Erzeugung ein. Dabei muss das Höchstspannungsnetz (400 kV), das bisher auf die Verteilung von Strom aus zentralen Kohle- und Atomkraftwerken ausgerichtet war, künftig verstärkt die Funktion des überregionalen Ausgleichs der Stromproduktion aus erneuerbaren Energien übernehmen.

PDF Download (142.33 KB)

6 Seiten

Keine gedruckten Exemplare verfügbar

Zur Übersicht

BUND-Newsletter abonnieren!

Jetzt anmelden

BUND-Aktive und Gruppen können nach dem Login bestellen.

BUND-Bestellkorb