10. Mai 2014 | Klimawandel, Kohle, Energiewende, Atomkraft 12.000 Demonstranten fordern in Berlin: Energiewende darf nicht kentern. Großdemonstration zu Lande und zu Wasser. Bundesregierung trifft auf breiten Widerstand der Bürger
08. Mai 2014 | Klimawandel, Kohle, Energiewende, Atomkraft Bundestag muss Energiewende verteidigen. Abgeordnete müssen Industriesubventionen zurückfahren und Investitionen der Buerger in Erneuerbare-Energien-Anlagen weiter ermöglichen
28. April 2014 | Klimawandel, Kohle, Energiewende, Atomkraft BUND und Greenpeace fordern EEG-Umlage auch für Kohle- und Atomkraftwerke. Studie: Gabriels EEG-Befreiung für konventionelle Stromerzeugung kostet Stromkunden rund 2,6 Milliarden Euro
13. April 2014 | Atomkraft BUND will sich an Atommüll-Endlager-Kommission beteiligen und entsendet seinen stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden Klaus Brunsmeier
08. April 2014 | Klimawandel, Kohle, Energiewende, Atomkraft Bundestag muss Gabriels EEG-Gesetzentwurf nachbessern und Industriesubventionen zurückfahren
08. April 2014 | Klimawandel, Kohle, Energiewende, Atomkraft "Reform auf Kosten von Umwelt und Verbrauchern". Vor der Kabinettssitzung protestierten Campact und BUND gegen EEG-Reform. "Merkel und Gabriel verteilen auf Kosten der Bürger Geschenke an Konzerne"
04. April 2014 | Klimawandel, Energiewende, Kohle, Atomkraft EEG-Reform gefährdet Engagement kleinerer privater Investoren. Neue Studie der Leuphana Universität Lüneburg im Auftrag von BUND und Bündnis Bürgerenergie vorgestellt