Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie: Kein konkretes Reduktionsziel für den absoluten Ressourcenverbrauch

04. Dezember 2024 | Ressourcen & Technik

Anlässlich der Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS), die voraussichtlich heute im Kabinett verabschiedet wird, kommentiert Janine Korduan, BUND-Expertin für Kreislaufwirtschaft:

Janine Korduan Janine Korduan  (Simone Neumann)

"Mit dieser Strategie folgt die Regierung ihrem Ziel aus dem Koalitionsvertrag, den Rohstoffverbrauch zu senken. Es ist jedoch bedauerlich, dass in der Endfassung der NKWS kein konkretes Reduktionsziel für den absoluten Ressourcenverbrauch mehr enthalten ist und auch die weiteren Maßnahmen keine Verbindlichkeit schaffen. Um die Klimakrise und das Artensterben zu stoppen, muss der verschwenderische Umgang mit Ressourcen aufhören. Aus diesem Grund fordert der BUND von der nächsten Bundesregierung, das ursprünglich im Entwurf vorgesehene Reduktionsziel von acht Tonnen in einem Ressourcenschutzgesetz verbindlich festzuschreiben. Nachweislich würde eine echte Kreislaufwirtschaft zu einer gesteigerten Bruttowertschöpfung, tausenden neuen Arbeitsplätzen und einer größeren Unabhängigkeit von Importen und somit zu einer stärkeren Resilienz der deutschen Wirtschaft führen.“

Mehr Informationen

Kontakt

Zur Übersicht

BUND-Newsletter abonnieren!

BUND-Bestellkorb