- Aktuelle Studie zum Zustand des Grundwassers
- BUND-Umfrage zu Wasserknappheit
- Bundesregierung muss handeln
Wasser ist sowohl Wirtschaftsgut als auch die Grundlage allen Lebens. Und: Wasser wird immer knapper. Auch in Deutschland treten bereits saisonale und regionale Engpässe beim Grundwasser auf.
Die Ursachen für die zunehmende Knappheit sind vielfältig: Klimakrise, Verschmutzungen und ein verändertes Verbrauchsverhalten. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) rückt das Thema Wasserknappheit und Dürre vom 16. bis 20. Juni 2025 mit in den Fokus der Öffentlichkeit. An jedem Tag beleuchtet der BUND einen anderen, fachübergreifenden Aspekt der Wasserkrise und stellt aktuelle Daten, Analysen sowie Lösungsansätze vor.
Verena Graichen, BUND-Geschäftsführerin Politik: „Wasser ist unsere Lebensgrundlage. Es wird verschmutzt und ist knapp. Höchste Zeit, dass die Regierung aktiv wird und unser Grundwasser schützt. Der Verbrauch muss runter. Und Landschaften müssen so wiederhergestellt werden, dass sie Trockenperioden und Starkregen abfedern."
Planungshinweise für die Redaktionen:
- Montag, 16.06.2025: Pressemitteilung und Audio-Material zu einer neuen BUND-Studie zum Zustand des Grundwassers in Deutschland. Mit aktuellen Zahlen und Grafiken.
- Dienstag, 17.06.2025: Pressekonferenz „Das Wasser wird knapp – BUND fordert schnelles Handeln gegen Dürre und Wasserknappheit" mit Vorstellung der Ergebnisse einer aktuellen repräsentativen Umfrage zu Wasserknappheit (Beginn der Online-PK: 11 Uhr; gesonderte Einladung folgt).
- Mittwoch, 18.06.2025: Pressemitteilung „Landwirtschaft und Wassernutzung: Wie beeinflusst die industrielle Landwirtschaft unsere Wasserverfügbarkeit? Welche Lösungen gibt es für einen nachhaltigeren Umgang?"; Ökotipp Wassersparen in Haus und Garten.
- Donnerstag, 19.06.2025: Pressemitteilung „Industrie als Wasserverbraucher: Fokus auf den Wasserverbrauch und die Verantwortung der Industrie."
- Freitag, 20.06.2025: Pressemitteilung „Fairer Umgang mit einer knappen Ressource: BUND zeigt Lösungsmöglichkeiten für den Schutz unseres Wassers"
Jeden Tag veröffentlicht der BUND in der Woche eine Pressemitteilung mit Ansprechpartner*innen für Ihre Berichterstattung. Wenn Sie vorab Informationen benötigen oder Interviews vereinbaren möchten, wenden Sie sich bitte an die BUND-Pressestelle.
Kontakt:
Für fachliche Fragen steht Ihnen Moritz Böttcher zur Verfügung.
- Moritz Böttcher, Referent für Rohstoff- und Ressourcenpolitik
Tel +49 30 27586-334, moritz.boettcher(at)bund.net - BUND-Pressestelle: Sigrid Wolff | Daniel Jahn | Clara Billen | Lara Dalbudak
Tel.: +49 30 27586-497 | -531 | -109 |-425
presse(at)bund.net