Unsere aktuellen Pressetermine
Ende Juni tagen die Staats- und Regierungschef*innen der G7 auf Schloss Elmau – abgeschirmt von der Öffentlichkeit. Dabei ist die Politik der G7-Staaten maßgeblich für die sich dramatisch zuspitzenden ökologischen und sozialen Krisen verantwortlich, unter denen weltweit immer mehr Menschen leiden.
Deshalb werden am 25. Juni, unmittelbar vor dem G7-Gipfel, in München Zehntausende Demonstrant*innen auf die Straße gehen und lautstark von den G7 verlangen, die Klimakrise, das Artensterben und die Ungleichheit zu bekämpfen. Das G7-Demo-Bündnis organisiert einen großen, bunten und familienfreundlichen Demonstrationszug durch die Münchner Innenstadt.
Bei einer Pressekonferenz am 20. Juni stellen Ihnen Vertreter*innen des Bündnisses die Forderungen und den Ablauf der Demonstration vor.
Als Gesprächspartner*innen stehen Ihnen zur Verfügung:
- Roland Süß, Sprecher von Attac
- Christine Margraf, stellv. Landesbeauftragte des BUND Naturschutz in Bayern
- Christoph Bautz, geschäftsführender Vorstand von Campact
- Gianna Martini, Kampaignerin bei Greenpeace
- Eva-Maria Heerde-Hinojosa, ehrenamtl. Mitarbeiterin und vormals Leitung Arbeitsstelle Bayern bei MISEREOR
- Uwe Hiksch, Demo-Anmelder und Vorstandsmitglied der NaturFreunde Deutschlands
Wann: 20. Juni 2022, 10:30 Uhr
Wo: Großer Saal E01 im Erdgeschoss des EineWeltHaus, Schwanthalerstr. 80, 80336 München
Trägerkreis des G7-Demo-Bündnisses:
Aktion gegen den Hunger, Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft, Attac, Brot für die Welt, Bund für Umwelt- und Naturschutz, Bund Naturschutz in Bayern, Campact, Greenpeace, IG Nachbau, MISEREOR, Naturschutzbund Deutschland, NaturFreunde Deutschlands, Oxfam Deutschland, Welthungerhilfe und WWF Deutschland.
Hashtags:
#G7 #GerechtGehtAnders
Mehr Informationen
- zur G7-Demo
- Bitte akkreditieren Sie sich aus organisatorischen Gründen per E-Mail: presse(at)g7-demo.de.
- Wir übertragen die Pressekonferenz zudem per Livestream. Der Link zum Stream wird auf www.g7-demo.de/presse veröffentlicht.