

Angesichts der Ausbreitung des Corona-Virus ergreift auch der BUND alle notwendigen Vorsichtsmaßnahmen. So arbeiten die Mitarbeiter*innen verstärkt im Home-Office und nutzen Telefonkonferenzen und digitale Medien für die Kommunikation. Wir alle tragen Verantwortung im Kampf gegen eine weitere Verbreitung der Krankheit. Gesamtgesellschaftliches Handeln ist das Gebot der Stunde. Von diesem Bewusstsein lassen wir uns stets auch bei unserem Einsatz für den Umwelt- und Naturschutz leiten. Trotz Corona-Krise ist es daher wichtig, dieses Engagement unter Berücksichtigung der gebotenen Vorsichtsmaßnahmen fortzusetzen. Auch die Klimakrise und das Artensterben sind weltweite Krisen, die nicht aus dem Blick geraten dürfen. Umwelt- und Naturschutz betreffen uns alle unmittelbar.
Aktuelle Pressemitteilungen und Kommentare
- Mietendeckel-Urteil: BUND und Paritätischer appellieren an Bundesregierung Mietpreise wirksam einzudämmen
- Grünes Band als Welterbe: Bund und Länder müssen an einem Strang ziehen
- Breites Bündnis fordert sozial- und klimaverträgliche Mobilitätswende
- Spurensuche startet wieder: Wo gibt es (noch) Gartenschläfer?
- Kommentar zur Agrar-Förderung: Die Bundesregierung scheint die Richtung zu verstehen, nur reicht es noch nicht aus
- Bündnis Bodenwende: Wir brauchen eine bodenpolitische Wende! Breites Verbändebündnis stellt Parteiprogramme zur Bundestagswahl auf den Prüfstand


Pressetermine

Die Pressestellen der BUND-Landesverbände

