
Ungeachtet der Klimakrise hält der Verkehrsminister am Plan fest, tausende Kilometer neuer Fernstraßen zu bauen. Doch neue Straßen lösen keine alten Verkehrsprobleme, sondern verschieben sie nur. Mit dem Bundesverkehrswegeplan und dem daraus abgeleiteten Fernstraßen-Bedarfplan wurde ein Planungssystem für Fernstraßen geschaffen, das Klima- und Biodiversitätsziele systematisch ignoriert. Naturzerstörung, Flächenversiegelung, Moortrockenlegung und immer mehr CO2-Emissionen sind die Folge. Für die anstehende Bedarfsplanüberprüfung brauch es verbindliche Natur- und Klimaschutzziele. Ein Klimacheck muss sicherstellen, dass nur noch klimafreundliche Projekte geplant und gebaut werden!
Unterstützen Sie die Petition und sammeln Sie Unterschriften.