Schluss mit der Ressourcenverschwendung!

Wenn die ganze Welt so wirtschaften und leben würde wie Deutschland, bräuchten wir drei Erden. Unser achtloser Umgang mit Ressourcen ist nicht nur verschwenderisch, sondern hat verheerende Auswirkungen. Wir brauchen dringend eine Ressourcenwende!

Ihre Spende für Ressourcenschutz

Die Rohstoff-Gewinnung führt zu Umweltschäden, Artensterben und treibt die Klimakrise an. Die zunehmende Verschmutzung belastet die Umwelt und gefährdet unsere Gesundheit. Die wahren Kosten der Produkte, die wir täglich nutzen, sind meist gut versteckt. So verbraucht beispielsweise die Herstellung eines T-Shirts 2.700 Liter Wasser. Gleichzeitig nutzen wir viele Dinge nur sehr kurz. Zum Beispiel werden Smartphones in Deutschland durchschnittlich schon nach zweieinhalb Jahren ausgetauscht. Die Rohstoffe aus Handys, die in deutschen Schubladen herumliegen, würden ausreichen, um die Bevölkerung zehn Jahre lang mit neuen Geräten zu versorgen. Hier ist die Politik gefragt. Denn es gibt Möglichkeiten, der Verschwendung ein Ende zu setzen.

Der BUND fordert

  • Für ein Ende der Verschwendung brauchen wir ein Ressourcenschutzgesetz!
  • Der Ressourcenverbrauch muss bis 2030 um 50% reduziert werden!
  • Bis 2050 muss der Verbrauch abiotischer Primärrohstoffe um 85% auf sechs Tonnen pro Person und Jahr gesenkt werden!
  • Die Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie muss mit verbindlichen Maßnahmen umgesetzt werden. Dabei muss der Fokus auf Mehrweg, der Erhöhung der Nutzungsdauer und der Reparatur liegen.

Pfand allein bringt's nicht.

Zu unseren Ideen
Ressourcen schützen und nicht verschwenden. Foto: Luka Tomac / Friends of the Earth Europe

Aktiv werden

BUND-Bestellkorb