- Klimaziel 2020 einhalten: Die dreckigsten Kohlekraftwerke müssen sofort vom Netz!
- Pariser Klimaabkommen umsetzen: Kohleausstieg noch vor 2030!
- Gerechter Strukturwandel: Unterstützung für Regionen, Beschäftigte und Tagebau-Betroffene!
- Hambi bleibt: Der Hambacher Wald darf nicht den Profit-Interessen von RWE geopfert werden!
Unverzichtbar für den Klimaschutz: Raus aus der Kohle!
Jetzt haben wir die Chance, Deutschlands Klimakiller Nr. 1 endlich abzuschalten. Denn erstmalig berät eine von der Bundesregierung eingesetzte Kohle-Kommission über das Ende der Kohle.
Der Haken: Weder Bundesregierung noch die meisten der Kommissionsmitglieder wollen den raschen Ausstieg. Das Klimaziel für 2020 ist ihnen lästig, das Pariser Klimaabkommen halten sie für ein geduldiges Stück Papier – der Klimaschutz wird hinten angestellt.
Dabei will die große Mehrheit der Bevölkerung den schnellen Kohleausstieg und das Einhalten des Klimaziels 2020.
Gemeinsam müssen wir jetzt dafür sorgen, dass sich nicht die Kohlelobby durchsetzt. Der BUND ist in der Kommission und wird sich mit starker Stimme für den schnellen Ausstieg einsetzen. Wir brauchen Ihre Unterstützung. Setzen Sie ein Zeichen und stärken Sie die Stimme des Klimaschutzes!
Eine zweite Chance für diese wichtigste, effektivste Maßnahme zum Klimaschutz wird es so schnell nicht geben. Bis Ende des Jahres soll die Kommission konkrete Ergebnisse vorlegen. Dann ist die Bundesregierung in der Pflicht, mit Klimaschutz und Kohleausstieg Ernst zu machen.
Machen Sie sich für den Klimaschutz stark und tragen Sie sich in unsere interaktive Karte ein. Zeigen Sie: Deutschland steht hinter dem schnellen Kohleausstieg und dem Klimaziel 2020! Jede Stimme für den Klimaschutz markieren wir mit einer Handsymbol auf unserer Karte. Setzen auch Sie Ihr Handzeichen auf unserer Karte!

Schon 8365 haben sich für den Klimaschutz stark gemacht und sich in unserer Karte eingetragen. Setzen auch Sie Ihr Handzeichen auf unserer Deutschlandkarte!