Diversität im BUND
Unsere Gesellschaft wird diverser, es eröffnen sich neue Perspektiven, Ideen und Ansätze. Das ist besonders wichtig für die Arbeit im Umwelt- und Naturschutz. Denn unsere Arbeit im BUND lebt von der Teilhabe. Der BUND möchte deshalb sein Angebot für alle Menschen zugänglich machen, damit wir gemeinsam den Naturschutz gestalten können.
Sprachbarrieren überbrücken

Wie können wir barrierearm mündlich und schriftlich kommunizieren?
Ein einfacher Sprachstil hilft vielen verschiedenen Menschen dabei, unsere Anliegen besser zu verstehen und mit uns zu kommunizieren. Mit wenigen Regeln der "Einfachen Sprache" öffnen Sie Ihre Publikationen, Online-Auftritte oder Veranstaltungen für viele, die Sie bisher nicht erreicht haben.