Sitzungen mit Spaß und Freude leiten

BUND-Aktionscampus in Rahmen der G20-Protestwelle. Foto: Jörg Farys / BUND  (Jörg Farys / BUND)

Für alle, die regelmäßig Sitzungen im BUND leiten dürfen und mehr zur erfolgreichen Umsetzung erfahren wollen.

Beschreibung

Besprechungen und Sitzung gut vorbereiten, alle Anwesenden in den Entscheidungsprozess einbeziehen, Diskussionen effizient strukturieren und so zu klaren Ergebnissen kommen – das ist der Idealfall. Nur leider sieht die Realität häufig anders aus. Dabei ist es relativ einfach, gute Sitzungen zu gestalten.

Dieser Workshop vermittelt Tipps und Tricks, Kniffe und Hilfestellungen wie eine Sitzung in entspannter Atmosphäre zu Ergebnissen führt und dabei interessant und sogar humorvoll gestaltet werden kann. Die Inhalte dienen zur Unterstützung der BUND-Arbeit und werden mit viel Humor und praktischen Beispielen direkt im Workshop geübt.

Programmbeispiel

Das endgültige Programm wird auf die Vorkenntnisse und Bedürfnisse der Teilnehmer*innen angepasst. Änderungen im Ablauf sind deshalb möglich. 

10 Uhr Hallo und herzlich willkommen

10.15 - 11.30 Uhr Vorbereiten einer Sitzung

Die Komposition einer Tagesordnung, Rollenverständnis der Sitzungsleitung, Aufgabenverteilung

11.45 – 13 Uhr Durchführung einer Sitzung I

Einstieg, Aufbau und Ablauf:  Techniken und Hilfestellungen zur direkten Umsetzung, gute Vorlagen erstellen, den Zeitplan einhalten

13 - 13.45 Uhr Pause

13.45 – 15 Uhr Durchführung einer Sitzung II

Umgang mit Störungen und schwierigen Teilnehmer*innen, Umgang mit Konflikten

15.15 - 16.30 Uhr Nachbereitung einer Sitzung

Auswertung, Aufgabenkontrolle-Beschlusskontrolle, Beschlüsse gut formulieren, Protokoll

16.30 - 17 Uhr Zusammenfassung, Abschluss, auf Wiedersehen 

 

Zu den Angeboten der BUND-Akademie

Logo der BUND-Akademie

Wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich gerne bei:

Sandra Zimmermann


Kaiserin-Augusta-Allee 5 10553 Berlin E-Mail schreiben Tel.: (030) 2 75 86 541

BUND-Bestellkorb