Pressearbeit – erfolgreich mit den Medien kommunizieren

Zusammengefaltete Zeitung. Foto: Andrys / pixabay.com  (Andrys / pixabay.com)

Für alle, die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in BUND-Gruppen betreuen.

Beschreibung

Wer im Naturschutz etwas erreichen möchte, muss Menschen für seine Ziele und Visionen gewinnen. Die Medien dienen uns als perfektes Sprachrohr, um interessierte Bürger zu erreichen. In der Fülle der Informationen gehen Umwelt- und Naturschutzthemen oft unter – es sei denn, man weiß sie gut zu platzieren.

Ein Verständnis der heutigen Arbeitsweise von Journalisten ist hierfür unerlässlich. Dieser Workshop vermittelt Tipps und Tricks, Kniffe und Hilfestellungen, wie man eine gute Zusammenarbeit mit den Medien aufbauen und pflegen und wie man Journalisten für unsere Themen interessieren kann.

Programmbeispiel

Das endgültige Programm wird auf die Vorkenntnisse und Bedürfnisse der Teilnehmer*innen angepasst. Änderungen im Ablauf sind deshalb möglich.

Block 1: Begrüßung und Austausch (10 – 11.30 Uhr)

  • Vorstellungsrunde und Erfahrungsaustausch zur bisherigen Pressearbeit

Block 2: Grundlagen der Pressearbeit (11.30 - 12.30 Uhr)

  • Wie sieht die Medienlandschaft aus? Wie erreiche ich Journalisten mit meinen Themen?

Block 3: Wie sehen gute Pressetexte aus? (13.30 – 14.45 Uhr)

  • Analyse von Beispieltexte, Bausteine von Pressemitteilungen kennen lernen

Block 4: Übung macht den Meister: Pressemitteilungen schreiben (15 – 16.15 Uhr)

  • Verfassen von Pressemitteilungen, Auswertung in der Gruppe

Block 5: Zusammenfassung und Evaluation (16.15 - 17 Uhr)

  • Raum für offene Fragen und Feedback

 

Zu den Angeboten der BUND-Akademie

Logo der BUND-Akademie

Wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich gerne bei:

Sandra Zimmermann


Kaiserin-Augusta-Allee 5 10553 Berlin E-Mail schreiben Tel.: (030) 2 75 86 541

BUND-Bestellkorb