Vielfalt der Meere bewahren!

Ob für Miesmuschel, Hering oder Schweinswal: Direkt vor unseren Küsten liegen lebendige, bunte und wundersame Lebensräume verborgen unter der Wasseroberfläche. In den Küstengebieten wie dem Wattenmeer brüten oder rasten jährlich Millionen von Vögeln. Doch diese einzigartigen Lebensräume an und in der Nord- und Ostsee sind bedroht: durch Überfischung und Überdüngung, durch Schifffahrt und Ölbohrungen, durch Plastikmüll, den Klimawandel und Tourismus. Der BUND setzt sich für eine Meereswende ein, um die Vielfalt in unseren Meeren zu schützen und Ressourcen aus dem Meer nachhaltig zu nutzen.

FÜR DEN MEERESSCHUTZ SPENDEN

Der BUND fordert

  • Meeresschutzgebiete als Ruhe- und Rückzugsräume sichern
  • Zerstörerische grundberührende Fischerei abschaffen
  • Keine Offshore Windparks, Kabeltrassen und Pipelines in Meeresschutzgebieten
  • Klimaschutz nur mit Meeresnaturschutz
  • Ruhe, bitte! Meerestiere vor Unterwasserlärm schützen
  • Vermüllung der Meere stoppen
  • Nähr- und Schadstoffeinträge in die Flüsse und Meere reduzieren

Neue Leitart: Entenmuschel

Mehr erfahren!

Im Fokus

Aktiv werden

BUND-Bestellkorb