13. Mai 2022 | Pressemitteilung
Der BUND fordert
- Antibiotikaverbrauch minimieren. Reserveantibiotika in der Tierhaltung verbieten!
- Megaställe verhindern! Bauernhöfe statt Agrarfabriken!
- Irreführende Werbung verbieten! Verbindliche staatliche Haltungskennzeichnung einführen!
- Tierschutzgesetz reformieren! Kontrollen verschärfen!
- Verbot des Küken-Tötens aus rein wirtschaftlichen Gründen!
- Düngerecht verschärfen! Gewässer vor Nitrat schützen!
Aktuelles
12. Mai 2022 | Publikation
BUNDmagazin 2/22
06. April 2022 | Tipp
Eierfärben zu Ostern? Natürlich mit Naturfarben!
06. April 2022 | Tipp
Umweltfreundlich zu Ostern dekorieren
06. April 2022 | Tipp
Ostereier ohne Tierquälerei
23. März 2022 | Pressemitteilung
Verbändeplattform fordert Nachbesserungen am GAP-Strategieplan
21. März 2022 | Publikation
Der Krieg in der Ukraine und seine Folgen in Deutschland: Positionierung zur ausgerufenen...
14. März 2022 | Publikation
Einsparungen jetzt! Für Energiesouveränität und ein krisenfestes Ernährungssystem
04. März 2022 | Meldung
Keine Gentechnik: Nur das Zweinutzungshuhn stellt eine Alternative zum Kükentöten dar
22. Januar 2022 | Pressemitteilung
"Wir haben es satt!"-Protest: Özdemir muss Agrarindustrie die Stirn bieten und Agrarwende...
21. Januar 2022 | Pressemitteilung
Wir haben es satt: Landwirtschaftsminister Özdemir muss agrarpolitischen Reformstau auflösen
22. Februar 2018 | Aktion
Bruderhähne auf dem Bauckhof
Im Fokus

Antibiotika
Häufiger und oft willkürlicher Einsatz von Antibiotika erhöht das Risiko resistenter Bakterien. Doch industrielle Tierhaltung kommt ohne sie nicht aus.

Küken-Töten
Bis zu 45 Millionen männliche Küken werden direkt nach dem Schlüpfen getötet. Dabei gibt es eine Alternative: das Zweinutzungshuhn.

Haltungskennzeichnung
Verbraucher*innen wollen Informationen zu Haltungsbedingungen von Tieren auf Verpackungen finden und sind bereit, für eine artgerechte Haltung einen höheren Preis zu zahlen.

Nutztierhaltung
Immer mehr, immer billiger! Die Fleischproduktion boomt. Doch nicht um den Bedarf zu decken, sondern zum Export – zulasten von Tier, Mensch und Umwelt.
Aktiv werden
Arbeitskreis Landwirtschaft

Leitfaden gegen Massentierhaltung

Bio-Siegel in Deutschland
BUND vor Ort
Gruppensuche
Hintergründe & Publikationen
Publikationen
- BUNDmagazin 2/22
- Der Krieg in der Ukraine und seine Folgen in Deutschland: Positionierung zur ausgerufenen Zeitenwende
- Einsparungen jetzt! Für Energiesouveränität und ein krisenfestes Ernährungssystem
- Pestizidatlas 2022
- Unsere Erfolge im Umwelt- und Naturschutz 2021
- Faire Erzeuger*innenpreise in der Landwirtschaft