Blick vom Boden einer Wiese in den Himmel

Die Lernwelt der BUND-Akademie

Die digitalen Angebote der BUND Akademie ermöglichen es allen Engagierten des BUND, sich jederzeit und im eigenen Tempo zu neuen Themen für die Arbeit im BUND weiterzubilden.

Tutorials, Erklärvideos und mehr

Jetzt durchstarten – mit Wissen, das Ihr Engagement stärkt.

Ob in der Ortsgruppe, im Projektteam oder auf Landesebene: Die digitale Lernwelt der BUND-Akademie unterstützt Sie mit praxisnahen Inhalten, die Ihren Einsatz im Umwelt- und Naturschutz stärken – passend für Ihre Arbeit im Ehren- oder Hauptamt.

Unsere interaktiven Formate greifen aktuelle Herausforderungen auf, bieten konkrete Lösungsansätze und sind jederzeit online verfügbar. Und weil wir laufend neue Themen entwickeln, lohnt sich regelmäßiges Vorbeischauen!

Steigen Sie jetzt ein – für mehr Wirkung im Umwelt- und Naturschutz.

 

Bild von Friedrich Frühling auf Pixabay

Unser Projekt - Kompetenzen für den Wandel

Unsere Gesellschaft wandelt sich – und mit ihr die Herausforderungen im Umwelt- und Naturschutz. Populistische Strömungen, Polarisierung und Fake News erschweren das Engagement. Doch wie können Sie dennoch handlungsfähig und resilient bleiben? Hier setzt das Projekt „Kompetenzen für den Wandel“ an. In einer kostenlosen Kursreihe vermitteln interaktive Tutorials Wissen und Strategien im Umgang mit populistischen Einflüssen im Umweltbereich.

Mehr Informationen zum Projekt

Unser Projekt - Durchblick gegen Unterwanderung

Rechtsextremismus und Ökologie – ein Widerspruch? Nur auf den ersten Blick. Tatsächlich greifen rechtsextreme Akteure immer wieder gezielt ökologische Themen auf, um ihre Ideologien zu verbreiten – teils mit historischen Bezügen, teils mit neuen Strategien. Auch Umweltverbände und Naturschutzorganisationen stehen zunehmend im Fokus solcher Einflussversuche. Dieses Projekt sensibilisiert für Zusammenhänge, Hintergründe und Handlungsoptionen. Mehr Informationen folgen in Kürze.

Ansprechperson

Sandra Zimmermann

Leitung BUND-Akademie
Kaiserin-Augusta-Allee 5 10553 Berlin E-Mail schreiben Tel.: (030) 2 75 86 541

BUND-Bestellkorb