Impression von der Anti-Kohle-Kette am 23.8.14 in der Lausitz; Foto: Jakob Huber

Klimaschädliche Kohlenenergie

Kohle ist der klimaschädlichste Energieträger überhaupt. Auch die Umwelt wird durch den Abbau der Kohle stark geschädigt. Der Kohleausstieg ist in Deutschland zwar beschlossen, jedoch viel zu spät. 

Der BUND setzt sich dafür ein, schnellstmöglich aus der Kohle auszusteigen und sie durch erneuerbare Energiequellen zu ersetzen.Das Ver­brennen fossiler Energien setzt große Mengen von Treib­hausgas frei und ist haupt­verantwortlich für die globale Erder­hitzung.
Hauptquelle ist die Kohle. In den USA und Europa geht der Kohleausstieg voran, wenn auch zu langsam. Der Anteil der Kohle an der Stromerzeugung ist in Deutschland durch den Beschluss zum Kohleausstieg inzwischen deutlich gesunken. Die erneuerbaren Energien sind bei uns und weltweit auf dem Vormarsch. Erreicht wurde das durch jahrelangen Protest, Klagen und politischen Druck für die Energiewende. Aber es bleibt viel zu tun für die klimagerechte Energiewende!

Der BUND fordert

  • Pariser Klimaabkommen umsetzen: Kohleausstieg noch deutlich vor 2030!
  • Keine Entschädigungen mehr für die Abschaltung alter Kraftwerke!
  • Braunkohletagebaue drastisch verkleinern und Natur retten!
  • Strukturwandel in den Kohlerevieren sozial verträglich gestalten!
  • Braunkohlekonzerne müssen langfristig für die Folgen und Kosten der Tagebaue gerade stehen – nicht die Gesellschaft!

Unser Jubiläum

Jetzt erleben!
Impression von der Anti-Kohle-Kette am 23.8.14 in der Lausitz; Foto: Jakob Huber

Aktiv werden

BUND-Bestellkorb