![](/fileadmin/_processed_/1/1/csm-Argumente-Bundestagswahl-Klimawandel-2025-BUND-18a3203d76.png)
29. November 2024 | Publikation
29. November 2024 | Publikation
29. November 2024 | Publikation
08. November 2024 | Pressemitteilung
08. April 2024 | Pressemitteilung
15. März 2024 | Pressemitteilung
15. März 2024 | Pressemitteilung
13. Dezember 2023 | Pressemitteilung
04. Dezember 2023 | Meldung
30. November 2023 | Pressemitteilung
30. November 2023 | Pressemitteilung
03. Mai 2023 | Meldung
14. April 2023 | Pressemitteilung
Der Entwurf des Gesetzes ermöglicht, dass mit Datteln 4 ein neues Kohlekraftwerk ans Netz geht. Millionen Tonnen zusätzliches CO2 gelangen dadurch in die Atmosphäre. Ein klimapolitisches Versagen.
Deutschland muss schnellstmöglich aus der Kohle aussteigen, um die nationalen Klimaziele zu erreichen. Der BUND zeigt, wie das gelingen kann.
Die Kohlekommission hat einige gute Ergebnisse gebracht. Zur schmerzhaften Wahrheit gehört aber auch, dass sie deutlich hinter den Erfordernissen des Klimaschutzes zurückbleibt.
Der Widerstand des BUND gegen Kohlekraftwerke hat vielen Neubau-Projekten den Garaus gemacht. Dennoch ist die Kohlekraft in Deutschland leider noch lange nicht am Ende.
Ein schneller Ausstieg aus der Kohle ist elementar, um den Klimawandel zu bekämpfen. Mit dem Pariser Klimavertrag gibt es endlich ein Instrument, das den Klimaschutz stärkt.
BUND-Bestellkorb