08. Februar 2023 | Meldung
Der BUND fordert
- Mit klaren Regeln aus Kohle, Öl und Gas aussteigen: Durch einen Kohleausstieg bis spätestens 2030, das sofortige Verbot neuer Ölheizungen und den Ausstieg aus dem Verbrennungsmotor.
- Den Geldhahn für Öl, Gas und Kohle zudrehen, indem klimaschädliche Subventionen wie die steuerliche Begünstigung von Diesel und Kerosin gestrichen werden und die Förderung neuer Gasinfrastruktur beendet wird.
- 100 Prozent auf Erneuerbare setzen. Die Hürden, die den naturverträglichen Ausbau der erneuerbaren Energien derzeit ausbremsen, müssen fallen.
- Zum Klimaschutz gehört die Verkehrs- und Agrarwende. Es braucht mehr Raum für öffentlichen Verkehr, Radfahrer*innen und Fußgänger*innen und ein Moratorium für den Aus- und Neubau von Straßen und Flughäfen.
- Ein CO2-Preis muss jetzt wirken und darf nicht durch einen Emissionshandel auf Jahre verzögert werden. Es braucht deshalb bei Wärme und Verkehr ab 2020 einen CO2-Preis von mindestens 50 Euro die Tonne, der bis 2030 auf 180 Euro steigt.
- Klimaschutz braucht Verbindlichkeit: Das angekündigte Klimaschutzgesetz muss jährlich Klimaziele für alle Wirtschaftssektoren sicher festlegen. Werden sie verfehlt, müssen Klimaschutzmaßnahmen schärfer werden.
Aktuelles
03. Februar 2023 | Publikation
Moore & Klima schützen – Blumenerde nur noch ohne Torf (Infokarte)
03. Februar 2023 | Publikation
Moore & Klima schützen – Blumenerde nur noch ohne Torf (Postkarte)
02. Februar 2023 | Pressemitteilung
Kommentar: Wissing nimmt mit Planungsbeschleunigung zur „Engpassbeseitigung“ Naturzerstörung in Kauf...
01. Februar 2023 | Publikation
Faktenblatt: BUND-Auswertung Autobahn-Projektliste zur Engpassbeseitigung
24. Januar 2023 | Meldung
BUND verklagt Bundesregierung auf wirksamen Klimaschutz
24. Januar 2023 | Pressemitteilung
Deutschland nicht auf Klima-Kurs – BUND verklagt Bundesregierung auf wirksamen Klimaschutz im...
24. Januar 2023 | Publikation
Hintergrundpapier Klimaklage: Zahlen und Begriffsklärung
20. Januar 2023 | Pressemitteilung
LNG-Terminals gehören auf den Prüfstand
11. Januar 2023 | Publikation
Vorschläge und Kriterien für die Verankerung von naturbasiertem Klimaschutz und lokaler...
10. Januar 2023 | Meldung
12 Dinge, die Sie über Moore wissen sollten
10. Januar 2023 | Pressemitteilung
Mooratlas 2023: Moor-Klimaschutz lohnt sich – Nasse Landwirtschaft massiv finanziell fördern
Aktiv werden
Hintergründe & Publikationen
Publikationen
- Moore & Klima schützen – Blumenerde nur noch ohne Torf (Infokarte)
- Moore & Klima schützen – Blumenerde nur noch ohne Torf (Postkarte)
- Faktenblatt: BUND-Auswertung Autobahn-Projektliste zur Engpassbeseitigung
- Hintergrundpapier Klimaklage: Zahlen und Begriffsklärung
- Vorschläge und Kriterien für die Verankerung von naturbasiertem Klimaschutz und lokaler Klimafolgenanpassung
Pressemitteilungen
- Kommentar: Wissing nimmt mit Planungsbeschleunigung zur „Engpassbeseitigung“ Naturzerstörung in Kauf und ignoriert Klimaziele
- BUND begrüßt Ausweisung des Grünen Bandes Hessen als Nationales Naturmonument
- Kommentar zum ungebremsten Gifteinsatz im Apfelanbau – Gefahr für Mensch und Umwelt
- Kommentar zur Planungsbeschleunigung: Mehr Klimaschutz im Verkehrssektor statt Autobahn-Neubau
- Deutschland nicht auf Klima-Kurs – BUND verklagt Bundesregierung auf wirksamen Klimaschutz im Verkehrs- und Gebäudebereich