10. August 2022 | Publikation
Der BUND fordert
- Mit klaren Regeln aus Kohle, Öl und Gas aussteigen: Durch einen Kohleausstieg bis spätestens 2030, das sofortige Verbot neuer Ölheizungen und den Ausstieg aus dem Verbrennungsmotor.
- Den Geldhahn für Öl, Gas und Kohle zudrehen, indem klimaschädliche Subventionen wie die steuerliche Begünstigung von Diesel und Kerosin gestrichen werden und die Förderung neuer Gasinfrastruktur beendet wird.
- 100 Prozent auf Erneuerbare setzen. Die Hürden, die den naturverträglichen Ausbau der erneuerbaren Energien derzeit ausbremsen, müssen fallen.
- Zum Klimaschutz gehört die Verkehrs- und Agrarwende. Es braucht mehr Raum für öffentlichen Verkehr, Radfahrer*innen und Fußgänger*innen und ein Moratorium für den Aus- und Neubau von Straßen und Flughäfen.
- Ein CO2-Preis muss jetzt wirken und darf nicht durch einen Emissionshandel auf Jahre verzögert werden. Es braucht deshalb bei Wärme und Verkehr ab 2020 einen CO2-Preis von mindestens 50 Euro die Tonne, der bis 2030 auf 180 Euro steigt.
- Klimaschutz braucht Verbindlichkeit: Das angekündigte Klimaschutzgesetz muss jährlich Klimaziele für alle Wirtschaftssektoren sicher festlegen. Werden sie verfehlt, müssen Klimaschutzmaßnahmen schärfer werden.
Aktuelles
04. August 2022 | Tipp
Trockenheit: Stresstest für unsere Tiere
02. August 2022 | Tipp
Stadtbäume im Hitze-Stress – Tipps zum richtigen Gießen und Wässern
28. Juli 2022 | Meldung
Earth Overshoot Day: Ab heute leben wir auf Pump
19. Juli 2022 | Publikation
Zukunft sinnvoll planen: Keine neuen Autobahnen
19. Juli 2022 | Tipp
Wohnungen bei Hitze stromsparend kühl halten
14. Juli 2022 | Tipp
Wassersparen im Sommer
13. Juli 2022 | Pressemitteilung
Gebäude-Sofortprogramm: Klimaschutz auf die lange Bank geschoben und soziale Schieflagen nicht...
11. Juli 2022 | Pressemitteilung
Klimaschutzgesetz verlangt von Verkehrsminister Wissing Vorlage kurzfristig wirksamer Maßnahmen im...
11. Juli 2022 | Pressemitteilung
Ein Jahr Flut-Katastrophe an Ahr und Erft – Prävention und ökologischer Hochwasserschutz weiter...
07. Juli 2022 | Pressemitteilung
BUND erfolgreich im Kampf gegen Klimakiller A 20 – Bundesverwaltungsgericht stoppt Planung zum...
07. Juli 2022 | Pressemitteilung
"Osterpaket" wichtiger Schritt für die Energiewende – mit unverzeihlichen Bremsklötzen....
Aktiv werden
Hintergründe & Publikationen
Pressemitteilungen
- 9-Euro-Ticket: Günstige ÖPNV-Angebote verbessern Mobilität für die Masse – „Gratismentalität“-Argument verhöhnt Steuerzahlende
- Ressourcenhunger zerstört Lebensräume – Rohstoffabbau bedroht indigene Bevölkerungsgruppen
- Weltkatzentag: Alle Hauskatzenbesitzer*innen können Beitrag zum Wildkatzenschutz leisten
- BUND fordert direkte Nachfolgeangebote für das 9-Euro-Ticket und deutliche Verbesserungen im ÖPNV – FDP muss Widerstand gegen Mobilitätswende aufgeben
- Laufzeitverlängerung: AKW-Weiterbetrieb nicht genehmigungsfähig – BUND legt aktuelle Studie zum Sicherheitszustand der laufenden Atomkraftwerke vor