20. März 2023 | Meldung
Der BUND fordert
- Mit klaren Regeln aus Kohle, Öl und Gas aussteigen: Durch einen Kohleausstieg bis spätestens 2030, das sofortige Verbot neuer Ölheizungen und den Ausstieg aus dem Verbrennungsmotor.
- Den Geldhahn für Öl, Gas und Kohle zudrehen, indem klimaschädliche Subventionen wie die steuerliche Begünstigung von Diesel und Kerosin gestrichen werden und die Förderung neuer Gasinfrastruktur beendet wird.
- 100 Prozent auf Erneuerbare setzen. Die Hürden, die den naturverträglichen Ausbau der erneuerbaren Energien derzeit ausbremsen, müssen fallen.
- Zum Klimaschutz gehört die Verkehrs- und Agrarwende. Es braucht mehr Raum für öffentlichen Verkehr, Radfahrer*innen und Fußgänger*innen und ein Moratorium für den Aus- und Neubau von Straßen und Flughäfen.
- Ein CO2-Preis muss jetzt wirken und darf nicht durch einen Emissionshandel auf Jahre verzögert werden. Es braucht deshalb bei Wärme und Verkehr ab 2020 einen CO2-Preis von mindestens 50 Euro die Tonne, der bis 2030 auf 180 Euro steigt.
- Klimaschutz braucht Verbindlichkeit: Das angekündigte Klimaschutzgesetz muss jährlich Klimaziele für alle Wirtschaftssektoren sicher festlegen. Werden sie verfehlt, müssen Klimaschutzmaßnahmen schärfer werden.
Aktuelles
15. März 2023 | Pressemitteilung
UBA-Emissionsdaten: Bundesregierung begeht Rechtsbruch – Verkehr und Gebäude weiter im roten Bereich
13. März 2023 | Pressemitteilung
Weltverbraucher*innentag: BUND fordert Recht auf Reparatur – Umfrage zeigt: Reparaturkosten zu hoch
07. März 2023 | Meldung
Naturschutz-Erfolg: Erstmals wird Schutz der Hohen See gesetzlich geregelt
28. Februar 2023 | Meldung
Winter, ade! – Zwölftes Jahr in Folge zu warm
28. Februar 2023 | Pressemitteilung
Starkes Bündnis gegen LNG-Anlagen vor Rügen und Lubmin: Umweltverbände unterstützen Widerspruch der...
23. Februar 2023 | Pressemitteilung
Verkehrsministerium rechnet Klimaschäden durch Fernstraßen-Bau klein – BUND- und Greenpeace-Analyse:...
22. Februar 2023 | Pressemitteilung
BUND und Paritätischer: Regierungsabgeordnete müssen Einführung einer Vermögenssteuer und Abbau...
16. Februar 2023 | Meldung
Mit Fischstäbchen das Klima retten?
15. Februar 2023 | Meldung
Interview: Immer mehr Kohle aus Kolumbien – Anwohner*innen kämpfen gegen neues Abbaugebiet
14. Februar 2023 | Pressemitteilung
Schienengüterverkehr baut Umwelt-Vorsprung aus
09. Februar 2023 | Pressemitteilung
EU-Kommission bleibt bei Greenwashing von fossilem Erdgas – BUND und Partner prüfen Klage vor...
Aktiv werden
Hintergründe & Publikationen
Publikationen
- Moore & Klima schützen – Blumenerde nur noch ohne Torf (Infokarte)
- Moore & Klima schützen – Blumenerde nur noch ohne Torf (Postkarte)
- Faktenblatt: BUND-Auswertung Autobahn-Projektliste zur Engpassbeseitigung
- Hintergrundpapier Klimaklage: Zahlen und Begriffsklärung
- Vorschläge und Kriterien für die Verankerung von naturbasiertem Klimaschutz und lokaler Klimafolgenanpassung
Pressemitteilungen
- Der Wald ist krank – BUND fordert: Klima schützen, Luftschadstoffe reduzieren und schonende Waldwirtschaft vorschreiben
- Milchmarktkrise anerkennen und bekämpfen, Grünland und Weidehaltung in der GAP honorieren
- UBA-Emissionsdaten: Bundesregierung begeht Rechtsbruch – Verkehr und Gebäude weiter im roten Bereich
- Weltverbraucher*innentag: BUND fordert Recht auf Reparatur – Umfrage zeigt: Reparaturkosten zu hoch
- Fukushima mahnt: Atomausstieg jetzt!