Einstieg in den Ausstieg
Der Hambi kann gerettet werden, aber der Kohleausstieg muss deutlich vor 2035 gelingen. So bewertet der BUND das Ergebnis der Kohlekommission.
Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der hier beschriebenen Verwendung von Cookies durch den BUND einverstanden. An dieser Stelle können Sie auch der Verwendung von Cookies widersprechen bzw. eine erteilte Einwilligung widerrufen. Der Einsatz von Cookies erfolgt, um Ihre Nutzung unserer Webseiten zu analysieren und unser Angebot zu personalisieren.
Der Hambi kann gerettet werden, aber der Kohleausstieg muss deutlich vor 2035 gelingen. So bewertet der BUND das Ergebnis der Kohlekommission.
Unser Wasser ist bedroht: Mächtige Lobbyist*innen von Agrarchemie und Industrie wollen den EU-Wasserschutz schwächen. Wir halten dagegen! Schreiben Sie jetzt der EU!
Mit dem ToxFox können Sie Schadstoffe in Konsumprodukten entlarven.
14. Februar 2019 | Pressemitteilung
14. Februar 2019 | Pressemitteilung
14. Februar 2019 | Publikation
13. Februar 2019 | Pressemitteilung
12. Februar 2019 | Pressemitteilung
12. Februar 2019 | Pressemitteilung
11. Februar 2019 | Meldung
11. Februar 2019 | Meldung
08. Februar 2019 | Publikation
08. Februar 2019 | Tipp
30. Januar 2019 | Meldung
30. Januar 2019 | Tipp
Der BUND ist auf Facebook und tauscht sich dort täglich mit seiner Community über Umwelt- und Verbraucherthemen aus.
Lesen Sie in diesem BUNDmagazin, warum die Agrarwende jetzt wirklich fällig ist, wie es mit der Kohle weiter geht oder was es Aktuelles in der Verkehrspolitik gibt.
Der BFD steht Frauen und Männern in jedem Lebensalter offen. BFD im Umwelt- und Naturschutz? BFD-Stellen beim BUND
BUND-Bestellkorb