13. Dezember 2019 | Meldung
Der BUND fordert
- Verbindliche Regelungen fürs Stromsparen und mehr Energieeffizienz beschließen!
- Erneuerbare-Energien-Gesetz für die Energiewende in Bürgerhand nutzen! Bürgerenergiegesellschaften fördern, nicht zerstören!
- Alle Atomkraftwerke sofort stilllegen! Atomkraft ist unverantwortlich!
- Fracking richtig verbieten! Menschen, Klima und Natur schützen statt Profitinteressen zu bedienen!
- Kosten der Energiewende fair verteilen! Kohle- und Atomindustrie nicht aus der Verantwortung entlassen!
- Kraft-Wärme-Kopplung ausbauen! Flexible Kraftwerke ergänzen die Erneuerbaren!
- Ausbau der Erneuerbaren so umweltverträglich wie möglich gestalten! Naturschutz nicht gegen Energiewende ausspielen!
Aktuelles
09. Dezember 2019 | Publikation
Coolproducts kosten nicht die Welt
06. Dezember 2019 | Meldung
3.000 Botschaften für eine SPD-Klimawende
29. November 2019 | Pressemitteilung
COP 25: Weltklimakonferenz darf nicht zum Verschiebebahnhof für Klimaschutz werden
29. November 2019 | Pressemitteilung
Klimastreik: Zu langsam handeln heißt verlieren
29. November 2019 | Meldung
Vorschau auf die COP25: Real in Madrid
24. November 2019 | Tipp
Weihnachtsbeleuchtung ohne Energieverschwendung
23. November 2019 | Tipp
Umweltfreundliche Winterferien
22. November 2019 | Publikation
Ökologisch Bauen & Renovieren 2020 (Leseprobe)
14. November 2019 | Pressemitteilung
Verbände: Erneuerbare werden abgewürgt und Kohlekompromiss zerfleddert
14. November 2019 | Publikation
BUNDmagazin 4/19
11. November 2019 | Meldung
Sauberes oder schmutziges Geld?
Im Fokus

Erneuerbare Energien
Der weitere ökologisch verträgliche Ausbau der Erneuerbaren ist zentral für die künftige Energieversorgung.

Energie sparen
Für eine naturverträgliche Energiewende müssen wir endlich aufhören, Energie zu verschwenden.

Fracking
Fracking birgt hohe Risiken für Mensch und Umwelt und muss daher komplett verboten werden!

Kohle
Braunkohle ist der klimaschädlichste Energieträger überhaupt. Deshalb müssen wir schnellstens aus der Kohle aussteigen.

Atomkraft
Auch nach dem "Atommausstieg" sind viele Fragen offen. Der BUND fordert: Atomkraft muss Geschichte werden!
Aktiv werden
Hintergründe & Publikationen
Hintergrund
- Die Reform des Erneuerbare Energien Gesetzes (EEG) bremst den Klimaschutz aus
- Windenergie – das Arbeitspferd der Energiewende
- Fracking muss verboten werden
- Um- und Ausbau des Stromnetzes für die dezentrale Energiewende
- Power-to-X: den Strom aus Erneuerbaren besser nutzen
- Erneuerbare Energien: Strompreisfakten
- Wasserkraft: Vorrang für natürliche Fließgewässer