23. Februar 2021 | Tipp
Der BUND fordert
- Strengere Gesetze für hormonelle Schadstoffe! Hormongifte stoppen!
- Keine Geschenke an die Chemieindustrie – sondern vorsorgender Umwelt- und Gesundheitsschutz!
- Vorsorgeprinzip nach europäischem Chemikalienrecht anwenden!
- Nanomaterialien müssen reguliert werden! Das Europäische Chemikaliengesetz sowie produktbezogene Gesetzgebungen anpassen!
- Verbraucher*innen müssen wählen können – und Nanomaterialien als Inhaltsstoffe kenntlich gemacht werden!
Aktuelles
17. Februar 2021 | Aktion
Dein Bild zum #Plastikfasten
17. Februar 2021 | Pressemitteilung
Es geht auch ohne: 40 Tage plastikfrei – BUND ruft zum Plastikfasten auf
11. Februar 2021 | Publikation
BUNDmagazin 1/21
08. Februar 2021 | Meldung
Umweltgifte für die Ewigkeit
25. Januar 2021 | Tipp
Trocken durch die kalte Jahreszeit – Regenkleidung ohne giftige Chemikalien
20. Januar 2021 | Pressemitteilung
Verpackungsgesetz: Immer mehr Verpackungsmüll – BUND fordert schnelle Einführung von...
19. Januar 2021 | Meldung
Neue Schadstoff-Datenbank in der EU: Firmen müssen gefährliche Chemikalien in ihren Produkten melden
14. Januar 2021 | Pressemitteilung
Gute Vorsätze? Test von Sportartikeln zeigt: Jedes vierte untersuchte Produkt enthält...
03. Dezember 2020 | Pressemitteilung
Tag des Bodens: Wertvollen Humusdünger schützen, Plastikschreddern verbieten – BUND warnt vor...
01. Dezember 2020 | Publikation
Pharmaceuticals in the environment
27. November 2020 | Pressemitteilung
Arzneimittelrückstände in der Umwelt: BUND fordert Umweltprüfung und "Green Pharmacy"
Im Fokus

ToxFox-App
Der ToxFox und die Giftfrage an Hersteller informieren VerbraucherInnen über Hormongifte in Kosmetik, Spielzeug und Co.

Chemie im Haushalt
In unserem Alltag sind wir mit zahlreichen Produkten umgeben, die gesundheits-schädliche Chemikalien enthalten können.

Achtung Plastik!
Plastikprodukte sind nicht nur ein Abfallproblem, sondern enthalten auch zahlreiche Schadstoffe.

Nanotechnologie
Nanotechnologie muss nachhaltig gestaltet werden, um Risiken für Mensch und Umwelt auszuschließen.

Weltweit giftfrei leben
SAICM heißt ein Ansatz der Vereinten Nationen, der uns Menschen und die Umwelt erfolgreicher vor giftigen Chemikalien schützen kann.