Natur erfahren. Foto: Luka Tomac / Friends of the Earth Europe

Natur erfahren

Wollen Sie die Einzigartigkeit und Schönheit der Natur besser kennenlernen? Auf diesen Seiten bieten wir Ihnen Tipps für unvergessliche Naturerlebnisse – bei denen Sie zudem noch etwas lernen können.

Tipps zur Naturbeobachtung

Die Natur hält kleine und große Entdeckungen und Erlebnisse für uns bereit – wenn wir uns die Mühe machen, genauer hinzusehen. Unsere Tipps zur Naturbeobachtung lenken Ihren Blick auf Naturphänomene, die Sie tagtäglich, übrigens auch gut mit Kindern, in der eigenen Umwelt beobachten können.

Rotfuchs. Foto: GP232 / iStock.com

Januar-Tipp: Der Fuchs

Jedes Jahr zur Winterzeit ereignet sich ein einzigartiges Hörspiel: Wenn Füchse im Januar auf Partnersuche sind, stoßen sie ein heiseres Bellen aus.

Mehr lesen
Wildschwein; Foto: Marisa04 / pixabay.com

Januar-Tipp: Im Rausch der Liebe

Schwarzkittel, Überläufer, Frischling, Bache, Rotte, Keiler: Wir greifen auf einen großen Wortschatz zurück, wenn es ums Wildschwein geht.

mehr lesen
Winterschneeball. Foto: Antranias / Pixabay

Januar-Tipp: Winterblüher

Der Winter: kalt, grau – und voller Blüten?! Erstaunlich, aber wahr: Es gibt einige winterblühende Ziergehölze, die uns die kalte Jahreszeit verschönern.

Mehr lesen
Nahaufnahme eines Uhus. Foto: Chraecker / CC0 1.0 / pixabay.de

Januar-Tipp: König der Nacht

"Buho" ertönt es in klaren und kalten Winternächten, oft gefolgt von einem höheren "uhu". Wer dort seinen Namen ruft, ist der Uhu und sein Weibchen.

Mehr lesen
Frühstarter. Foto: Capri23auto/Pixabay.com

Januar-Tipp: Frühstarter

Die Kohlmeise kann den Frühling kaum abwarten und erfreut uns schon in dieser frostigen Jahreszeit mit ihrem Gesang. Mehr erfahren Sie hier.

mehr lesen

BUND-Bestellkorb