
23. April 2025
Rasen wachsen lassen: Fünf gute Gründe, seltener zu mähen
Ganz einfach im Garten etwas für Artenvielfalt tun: Seltener den Rasen mähen! Die Aktion „Mähfreier...
23. April 2025
Ganz einfach im Garten etwas für Artenvielfalt tun: Seltener den Rasen mähen! Die Aktion „Mähfreier...
16. April 2025
Mini-Solaranlagen für den Balkon oder Kleingarten sind sehr gefragt. Kein Wunder: Bürger*innen...
08. April 2025
Alle Hühnereier müssen mit einem Stempelcode gekennzeichnet werden. Wir erklären, was der Code...
07. April 2025
Kompostieren ist die nachhaltigste und günstigste Methode, um Küchen- und Gartenabfälle sinnvoll zu...
25. März 2025
Schmetterlinge sind nicht nur wunderschöne Farbtupfer in unseren Gärten – sie spielen auch eine...
24. März 2025
Vielen Schmetterlingen fehlen Nektarpflanzen als Nahrung. Mit diesen zehn Lieblings-Pflanzen helfen...
11. März 2025
Städte sollten Orte der Begegnung und des Lebens sein, nicht riesige Abstellflächen für Blech....
28. Februar 2025
Rote-Beete-Carpaccio schmeckt köstlich und kommt ganz ohne Tierleid aus. Mit unserem Rezept ist es...
06. Februar 2025
Auch nach dem #veganuary öfters mal vegan kochen? Mit unserem Wirsing-Kartoffelauflauf-Rezept geht...
29. Januar 2025
In Deutschland kommt der Gartenschläfer auch in Gärten vor. Da kann es passieren, dass er sich...
28. Januar 2025
Streusalz belastet Böden und Gewässer, greift Pflanzenwurzeln und Tierpfoten an. Es gibt daher viele...
22. Januar 2025
Viele Menschen ernähren sich im Januar vegan und teilen ihre Rezepte unter dem Stichwort #veganuary....
Dem Alltag entfliehen, raus in die Natur gehen. Wir haben Tipps, Routen und Ziele zusammengestellt, wie Sie umweltfreundlich – nah und fern – die Natur entdecken können.
Ob bedrohte Vogelart oder seltene Wildblume: Unsere Tipps zeigen, wie wir unsere heimischen Tiere und Pflanzen schützen können.
Jetzt unseren Newsletter abonnieren! Freuen Sie sich über Ökotipps, Meldungen zu spannenden Themen, aktuellen Online-Aktionen und vieles mehr.
BUND-Bestellkorb