28. Oktober 2020
Igeln richtig über den Winter helfen
Im Herbst sind sie häufiger zu sehen als in anderen Jahreszeiten: die Igel. Bevor die Temperaturen...
28. Oktober 2020
Im Herbst sind sie häufiger zu sehen als in anderen Jahreszeiten: die Igel. Bevor die Temperaturen...
26. Oktober 2020
Wer im Sommer einen Marienkäfer im Blumenbeet oder auf dem Balkon entdeckt, reagiert meist...
16. Oktober 2020
"Blätterfall, Blätterfall – bunte Blätter überall", singen Kinder in diesen Tagen. Der Herbst ist da...
01. Oktober 2020
Wissen Sie eigentlich, welche Art von Strom aus Ihrer Steckdose kommt? Die Antwort auf diese Frage...
01. Oktober 2020
Wer ein Herz für Tiere hat, sollte im Herbst seinen Garten nicht blitzblank aufräumen. Laubreste,...
18. September 2020
Wer im Winter im eigenen Garten Vögel beobachten und auf das Füttern nicht verzichten will, kann...
13. August 2020
Gerade im Sommer machen Bäume das Leben in der Stadt erträglicher, weil sie Schatten spenden und die...
11. August 2020
Die letzten Sommerwochen des Jahres haben begonnen. Gerade in Zeiten von Corona halten sich viele...
10. August 2020
Die aktuelle Corona-Krise beschäftigt die Menschen nach wie vor, wenn durch Abstandsregeln,...
07. August 2020
Wälder beherbergen nicht nur komplexe Ökosysteme mit unzähligen Tier- und Pflanzenarten, sie sind...
29. Juli 2020
In den trockenen Gegenden Deutschlands ist "Rasen mähen" für Gärtner*innen gerade ein Fremdwort. Und...
23. Juli 2020
Was geht an heißen Sommertagen über ein Sprung ins kalte Nass? Doch nicht alle baden gerne in...
Dem Alltag entfliehen, raus in die Natur gehen. Wir haben Tipps, Routen und Ziele zusammengestellt, wie Sie umweltfreundlich – nah und fern – die Natur entdecken können.
Ob bedrohte Vogelart oder seltene Wildblume: Unsere Tipps zeigen, wie wir unsere heimischen Tiere und Pflanzen schützen können.
BUND-Bestellkorb