23. Februar 2021
Die fünf besten Kultur-Tipps zum Plastikfasten
Plastik ist überall. Von der Arktis bis zur Antarktis durchdringt es unsere Welt – und unsere...
23. Februar 2021
Plastik ist überall. Von der Arktis bis zur Antarktis durchdringt es unsere Welt – und unsere...
11. Februar 2021
In weiten Teilen Deutschlands ist es eisig kalt, draußen türmt sich der Schnee und drinnen läuft die...
10. Februar 2021
Umweltschutz fängt schon bei den Kleinsten an. Wie selbstverständlich werden deshalb die fünften...
01. Februar 2021
Gegen den Schneefall sollte im Privatgebrauch generell auf Streusalz verzichtet werden. Streusalz...
27. Januar 2021
Wer in den Wintermonaten Vorbereitungen für den Frühling treffen möchte, sollte schon jetzt an die...
25. Januar 2021
In der kalten und nassen Jahreszeit brauchen wir Menschen wetterfeste Kleidung. Winterjacken,...
28. Oktober 2020
Im Herbst sind sie häufiger zu sehen als in anderen Jahreszeiten: die Igel. Bevor die Temperaturen...
26. Oktober 2020
Wer im Sommer einen Marienkäfer im Blumenbeet oder auf dem Balkon entdeckt, reagiert meist...
16. Oktober 2020
"Blätterfall, Blätterfall – bunte Blätter überall", singen Kinder in diesen Tagen. Der Herbst ist da...
01. Oktober 2020
Wissen Sie eigentlich, welche Art von Strom aus Ihrer Steckdose kommt? Die Antwort auf diese Frage...
01. Oktober 2020
Wer ein Herz für Tiere hat, sollte im Herbst seinen Garten nicht blitzblank aufräumen. Laubreste,...
18. September 2020
Wer im Winter im eigenen Garten Vögel beobachten und auf das Füttern nicht verzichten will, kann...
Dem Alltag entfliehen, raus in die Natur gehen. Wir haben Tipps, Routen und Ziele zusammengestellt, wie Sie umweltfreundlich – nah und fern – die Natur entdecken können.
Ob bedrohte Vogelart oder seltene Wildblume: Unsere Tipps zeigen, wie wir unsere heimischen Tiere und Pflanzen schützen können.
BUND-Bestellkorb