22. November 2023
Richtig heizen, Geld sparen und Klima schützen
Rund 70 Prozent des Energieverbrauchs in privaten Haushalten wird für das Heizen verbraucht. Mit...
22. November 2023
Rund 70 Prozent des Energieverbrauchs in privaten Haushalten wird für das Heizen verbraucht. Mit...
24. Oktober 2023
Digitale Helferlein und Spaßbringer gibt es in fast jedem Haushalt. Doch so manches Gerät entpuppt...
19. Oktober 2023
Laubbläser schaden der Gesundheit, töten Spinnen und Insekten und verhindern Humusbildung. Es gibt...
18. Oktober 2023
Wer einen Igel im Garten vermutet, kann ihn bei seinen Winterschlafvorbereitungen unterstützen. Wir...
10. Oktober 2023
Die beste Zeit, um Sträucher oder Bäume im Garten zu pflanzen, ist der Herbst. Wichtig hierbei ist...
04. September 2023
Im Herbst empfiehlt es sich, einen kleinen Vorrat regionaler Produkte anzulegen. Entscheidend für...
29. August 2023
Umwelt-Siegel sollen Orientierung im Supermarkt bieten. Doch die verschiedenen Kennzeichnungen sind...
02. August 2023
Nicht nur in der Sommerzeit zieht es jedes Jahr viele Menschen ans Meer. Sonne, Dünen, Wind und...
28. Juli 2023
Noch erfreuen sich Schulkinder an der Ferienzeit. Aber für viele Eltern stellt sich zum neuen...
12. Juli 2023
In Deutschland leben über 550 verschiedene Wildbienenarten. Wir sind darauf angewiesen, dass sie und...
05. Juli 2023
Jede Gärtner*in kennt den Frust, wenn sich Schnecken über den Salat hermachen. Häufig folgt dann der...
28. Juni 2023
Obst und Gemüse enthalten häufig Pestizid-Rückstände. Wir erklären, worauf Sie beim Einkauf achten...
Dem Alltag entfliehen, raus in die Natur gehen. Wir haben Tipps, Routen und Ziele zusammengestellt, wie Sie umweltfreundlich – nah und fern – die Natur entdecken können.
Ob bedrohte Vogelart oder seltene Wildblume: Unsere Tipps zeigen, wie wir unsere heimischen Tiere und Pflanzen schützen können.
Jetzt unseren Newsletter abonnieren! Freuen Sie sich über Ökotipps, Meldungen zu spannenden Themen, aktuellen Online-Aktionen und vieles mehr.
BUND-Bestellkorb