Atomkraft muss Geschichte werden!

Atomkraft ist keine Lösung für die Krisen unserer Zeit: In Atomkraftwerken kann es jederzeit zu einem verheerenden Unfall kommen, der unsere Existenzgrundlagen zerstören würde. Die Risiken und Folgen der Atomkraft tragen auch zukünftige Generationen, denn sie sitzen über Jahrtausende auf dem tödlichen Müll. Atomstrom ist schon jetzt teurer und in der Klimabilanz CO2-intensiver als erneuerbarer Strom. Der benötigte Uranabbau birgt riesige Gefahren – meist auf den Gebieten indigener Bevölkerungen. Atomkraft hat somit keine Zukunft: Die Träume der Atomlobby – zum Beispiel von Minireaktoren in jedem Garten – sind nur gefährliche Technikfantasien.

IHRE SPENDE GEGEN ATOMKRAFT

Der BUND fordert

  • Alle Atomkraftwerke und Atomindustrie sofort stilllegen: Keine Laufzeitverlängerung der maroden AKW! Auch mit der Urananreicherungsanlage in Gronau und der Brennelementefabrik Lingen soll Schluss sein
  • Der Atomausstieg muss endlich im Grundgesetz verankert werden
  • Deutschland darf sich nicht an der Forschung für neue Atomkraftwerke beteiligen
  • Der unzulässige Betrieb des Forschungsreaktors in Garching mit hochangereichertem Uran muss beendet werden
  • Die Atommüll-Lagersuche muss auf Grundlage von wissenschaftlich begründeten Kriterien transparent und mit einer verlässlichen und wirksamen Beteiligung der Öffentlichkeit erfolgen
  • Ein neues Zwischenlagerkonzept, das zusammen mit der Öffentlichkeit entwickelt wird

BUND-Newsletter abonnieren!

Aktiv werden

BUND-Bestellkorb