Der Wasseratlas 2025 ist da!

Mit Daten und Fakten zeigt der Wasseratlas auf, wie die Menschheit diese lebenswichtige Ressource ausbeutet. Landwirtschaft, Industrie und Energiewirtschaft belasten zusätzlich Flüsse, Seen und Meere weltweit. Es braucht globale Veränderungen im Umgang mit Wasser! 

Zum Wasseratlas

Ich bin Mitglied. Aktion 2024. Foto: Jörg Farys / BUND

Gemeinsam Gutes tun

Sie wollen nicht tatenlos zusehen, was Politik und Wirtschaft machen? Sie wollen mitbestimmen, gemeinsam etwas bewegen und sich z.B. für den Schutz bedrohter Ar­ten, des Waldes und des Wassers stark machen? Dann kommen Sie zum BUND. Wir freuen uns auf Sie.

Mehr zur Mitgliedschaft ...

Seien auch Sie mit dabei
  • Rund 675.000 Menschen sind schon an unserer Seite. Gemeinsam schützen wir die Natur vor unserer Haustür und unsere Umwelt weltweit. Kommen auch Sie dazu und werden Sie Mitglied im BUND.

  • Rund 675.000 Menschen sind schon an unserer Seite. Gemeinsam schützen wir die Natur vor unserer Haustür und unsere Umwelt weltweit. Kommen auch Sie dazu und werden Sie Mitglied im BUND.

  • Rund 675.000 Menschen sind schon an unserer Seite. Gemeinsam schützen wir die Natur vor unserer Haustür und unsere Umwelt weltweit. Kommen auch Sie dazu und werden Sie Mitglied im BUND.

  • Rund 675.000 Menschen sind schon an unserer Seite. Gemeinsam schützen wir die Natur vor unserer Haustür und unsere Umwelt weltweit. Kommen auch Sie dazu und werden Sie Mitglied im BUND.

Hohe Garbe

Naturschutzklage: BUND reicht Verfassungsbeschwerde ein

Immer mehr Arten sterben aus und der Zustand der Ökosysteme hat sich in den letzten Jahrzehnten sehr schnell verschlechtert. Höchste Zeit, das Artensterben zu stoppen und die Biodiversität zu retten! Deswegen klagen wir vor dem Bundesverfassungsgericht für eine wirksame Naturschutz-Gesetzgebung. 

ALLES ZUR NATURSCHUTZKLAGE

PFAS endlich verbieten!

PFAS sind überall – im Trinkwasser, unserer Kleidung, sogar in der Muttermilch. Niemand kann sich ihnen entziehen – deshalb muss die Politik endlich handeln. Fordern Sie mit Ihrer Unterschrift Gesundheitsminister Karl Lauterbach auf, sich für ein PFAS-Verbot stark zu machen!

Jetzt Petition unterschreiben!

Küken. Foto: Cornelia Anghel / shutterstock.com

Für die Agrarwende

Wir machen uns stark für eine tiergerechte und umweltfreundliche Landwirtschaft, z.B. mit Protesten auf der Straße, Positionspapieren und in vielen, vielen Gesprächen mit der Politik. Helfen Sie mit!

mehr Infos
Als BUND-Mitglied werden Sie Teil einer tollen Gemeinschaft. Foto: Jörg Farys / BUND

Gemeinsam stark

Wir laden Sie herzlich ein: Kommen Sie an unsere Seite und werden Sie BUND-Mitglied. Lassen Sie uns gemeinsam etwas bewegen. Seien auch Sie mit dabei. Als Dankeschön gibt es den aktuellen Jahreskalender.

Mehr zur Mitgliedschaft

PFAS vermeiden

Wo verstecken sich in Ihrer Küche PFAS? Die Ewigkeitschemikalien sind zwar überall, aber es gibt Mittel und Wege, PFAS zu meiden. Dieser Ökotipp zeigt, wie Sie die PFAS-Belastung in Ihrem Haushalt reduzieren können.

mehr wissen
Eisvogel

Tiere im Winter

Unsere Wildtiere haben weder Heizung noch Mütze oder Schal, um sich im Winter warm zu halten. Die Natur hat Strategien entwickelt, damit Wildtiere die kalte Jahreszeit überleben. Wir zeigen, welche.

Tiere im Winter
Fluss verläuft durch Wald. Foto: Luka Tomac / FoEI

Aktiv werden

BUND-Landesverbände

Der BUND ist föderativ orga­nisiert: In jedem Bundesland engagiert sich ein Lan­des­­verband für Natur- und Umweltschutz. Wir sind in allen Regionen Deutschlands aktiv. 

Kontakt aufnehmen 

BUNDmagazin

Lesen Sie im neuen BUNDmagazin, wie Tiere über die kalte Jahreszeit kommen. 

ONLINE LESEN

BUNDladen

„Schönes kaufen, Gutes tun“– das geht ganz leicht im BUNDladen, dem nachhaltigen Onlineshop.

Jetzt stöbern

BUNDstiftung

Mit der BUNDstiftung möchten wir erreichen, dass natürlicher Wildwuchs wieder zum wesentlichen Faktor in unserer Landschaft wird!

Mehr erfahren

BUND-Bestellkorb