Projekt gestartet: Wildkatzenwälder von morgen

Wir arbeiten mit diesem Projekt daran, mehr Wälder wildkatzengerecht zu gestalten. Davon profitieren auch viele andere Arten – wir Menschen eingeschlossen.

ALLE INFOS

"Klimakanzler" Scholz: Wir brauchen Sie!

Die Ampelregierung streitet über die Frage von Planungsbeschleunigung bei Infrastrukturprojekten. Bundeskanzler Olaf Scholz könnte schließlich die Entscheidung treffen. Erinnern Sie den Kanzler an sein Wahlkampfversprechen, Verantwortung als "Klimakanzler" zu tragen und schreiben Sie ihm eine Nachricht: Keine Planungsbeschleunigung für Neu- und Ausbauprojekte im Fernstraßennetz!

JETZT NACHRICHT SCHREIBEN

Zukunft sinnvoll planen: Keine neuen Autobahnen

Will Deutschland die Klimakrise eindämmen, muss der CO2-Ausstoß im Verkehr bis 2030 halbiert werden. Verkehrsminister Wissing hält jedoch an dem Plan fest, hunderte Kilometer neue Autobahnen zu bauen. Fordern Sie den Minister jetzt mit Ihrer Nachricht auf, den Bau neuer Autobahnen zu stoppen!

PETITION UNTERZEICHNEN

Wir klagen!

Die Bundesregierung hält die Emissions-Grenzen im Verkehrs- und Gebäudesektor, die im Klimaschutzgesetz festgeschrieben sind, nicht ein. Von einem dort verankerten Sofortprogramm fehlt jede Spur. Wir klagen deswegen jetzt vor Gericht.

ALLE INFOS

Als BUND-Mitglied werden Sie Teil einer tollen Gemeinschaft. Foto: Jörg Farys / BUND

Gemeinsam bewegen

Wir laden Sie herzlichst ein: Kommen Sie an unsere Seite. Werden Sie Mitglied im BUND. Lassen Sie uns gemeinsam Gutes tun und erleben Sie das besondere "Wir-Gefühl". Erfahren Sie hier mehr zur Mitgliedschaft.

mehr Infos
Hand formt ein Herz. Foto: everst/ shutterstock.

Für Natur und Umwelt

Wir sind die starke Stimme für Umwelt- und Naturschutz und überall dort aktiv, wo die Zukunft unserer Erde auf dem Spiel steht. Nur mit Ihrer privaten Spende können wir nachhaltig und unabhängig agieren.

Mehr Infos
Pestizidfreie Kommune. Foto: Maryam62 / CC0 1.0 / pixabay.com

Pestizidfreie Städte

Bisher haben sich über 500 Städte und Gemeinden entschieden, ihre Grünflächen ohne Pestizide oder mindestens ohne Glyphosat zu bewirtschaften. Wir haben eine interaktive Karte dieser Orte erstellt.

weiterlesen
Schüler beim Unterricht. Foto: BUND

BUND-Umweltbildung

Bildung ist ein zentraler Aspekt erfolgreicher Umweltarbeit. Im Fokus des BUND steht die Bildung für nachhaltige Entwicklung – für jede Altersstufe. Erfahren Sie mehr über unsere Projekte in der Umweltbildung!

Weiterlesen

Aktiv werden

BUND-Landesverbände

Der BUND ist föderativ orga­nisiert: In jedem Bundesland engagiert sich ein Lan­des­­verband für Natur- und Umweltschutz. Wir sind damit in allen Regionen Deutschlands aktiv. 

Kontakt aufnehmen 

BUNDmagazin

Das Jahr 2023 startete mit Großdemonstrationen bei Lützerath und in Berlin. Lesen Sie im neuen BUNDmagazin, wie vielfältig wir zusammen die Welt verändern können.

Online lesen

BUNDladen

„Schönes kaufen, Gutes tun“– das geht ganz leicht im BUNDladen, dem nachhaltigen Onlineshop.

Jetzt stöbern

BUNDstiftung

Mit der BUNDstiftung möchten wir erreichen, dass natürlicher Wildwuchs wieder zum wesentlichen Faktor in unserer Landschaft wird!

Mehr erfahren

BUND-Bestellkorb